Kunst und Design – meine Richtung


Die darstellenden Künste egal, ob im abstrakten Bereich oder im funktionalen Design, sind meine Vorlieben, weswegen ich mich nie auf eine Richtung einschränken kann. Inzwischen fließen die Bereiche auch ineinander über, besonders beobachten kann man das bei den Kartenillustrationen.

Contemporary Art
Emblem und Logo Design
Illustrationen

Contemporary Art


Die abstrakten Gemälde sprechen zu jedem Betrachter auf ihre eigene Weise. Natürlich spielt der Background des Betrachters eine große Rolle, denn jeder verbindet seine emotionalen Erfahrungen mit anderen und eigenen Werten. Dadurch entsteht aber auch für jeden Betrachter seine ganz eigene Verbindung zum Bild, egal ob positiv oder auch negativ. Eine individuelle Kommunikation entsteht. Contemporary Art ist meine persönliche Leidenschaft, die ich Anfang des Jahres 2022 wiederentdeckt habe – aus ganz persönlichen Gründen.

Slide01
Slide02
Slide03
Slide04
Slide04
Slide04

Loremo


Seit dem 01.08.2023 bin ich bei Loremo vertreten. Ich bin sehr glücklich und stolz Teil von Loremo zu sein. Ihr könnt mich für direkte Auftragsarbeiten im abstrakten Bereich ausschließlich über www.loremo.de buchen. Auch die NFT Abwicklung läuft komplett über Loremo.

Ausstellungen


Bereits kurz nach meinem Wiederanfang mit der freien Malerei bekam ich viele internationale Ausstellungsanfragen. Mit der Italienischen Galerie Divulgarti Group nahmen ein paar meiner Leinwände in Italien in mehreren Städten an einigen Ausstellungen teil, darunter Mailand und auch Rom. Italien gilt für mich nach wie vor als Hochburg der Kunst allein aus geschichtlichen Hintergründen, deswegen war ich besonders geehrt in den großen Städten Italiens Werke zeigen zu dürfen.


Meine Besten – zeitlos und schön. Die offiziellen Designs zu „Game of Thrones“, gebundene Ausgabe (Penhaligon), und „The Witcher/Der Hexer“ vom Dtv Verlag.*

Slide01
Slide02
Slide03
Slide04

Diese Referenzen sind überwiegend Verlagsarbeiten für den Erwachsenenbereich aus den Jahren 2009-2020. Meine Illustrationen aus dem klassischen Fantasybereich sind stark von der Romantik geprägt.

Slide01
Slide02
Slide02
Slide02

Weg vom Realistischen (ab 2022)


Nun komplett weg von der gegenständlichen Malerei werde ich wohl nie kommen. Sie ist nach wie vor genauso ein großer Bestandteil meines Handwerks und meiner Passion.
Allerdings ist der Einfluss des Abstrakten nicht mehr wegzudenken in meiner gegenständlichen Arbeit, gerade auch im Zeitalter der KI, wo sich Künstler und Illustratoren stark bedroht und unsicher fühlen, ist für mich die abstrakte Arbeit an den Leinwänden nun umso wichtiger geworden. Aktuelle Projekte basieren auf der abstrakten Malerei und finden sich in Form der Hintergründe wieder.

Feinzeichnungen & weitere Illustrationsarbeiten


Schon während des Studiums sammelte ich Erfahrungen in den unterschiedlichsten Illustrationsbereichen. So zeichnete ich zwei Semester lang Infografiken im medizinischen Bereich. Die Grundlagen des exakten Zeichnens nahm ich mit für die weiteren Bereiche. Im September 2009 habe ich mich selbstständig gemacht und hielt zunehmend Einzug in den Buchbereich: Weitere Arbeiten aus dem illustrativen stilisierten Bereich für u.a. Klett Cotta/Hobbitpresse, Cbj und Carlsen Verlag.

Slide01
Slide04
Slide02
Slide03

Aktuelles auf Instagram


So breit gefächert wie mein Schaffen ist, hat sich herausgestellt, dass die Zielgruppen zu unterschiedlich sind um mein Schaffen in Eins zu packen. Deshalb gibt es zwei Accounts, die ich führe: den Abstrakt- und den Verlagsaccount.


Über mich – Pressetext


„Durch ihre Arbeit an prominenten Marken wie „The Witcher“, der Romanvorlage zu „Game of Thrones“, „Storyworld“, „Der Zauberer von Oz“ und „Die drei ???“ gehört die Hamburger Künstlerin Melanie Korte zu den gefragtesten Jugendbuch- und Fantastik-Illustratoren Deutschlands. Wegen einer schweren Autoimmun-Erkrankung hat die studierte Kommunikations-Designerin in den letzten Jahren Grafik-Tablett und iPad immer häufiger liegen lassen, um sich stattdessen wieder verstärkt der klassischen Malerei zu widmen: Durch die Arbeit mit Leinwand und Pinsel erreicht Melanie einen Zustand – frei von chronischen Schmerzen und dadurch imstande, Momentaufnahmen ihrer inneren Welt einzufangen. Manchmal zart und zauberhaft, dann wieder abstrakt und verstörend – aber in jedem Fall faszinierend und meisterhaft ausgeführt. Hier bekommt der Betrachter die einmalige Chance, in die innere Welt einer klassisch geschulten Malerin und Zeichnerin abzutauchen – frei von Grenzen und Beschränkungen. Melanies Bilder sind pure Inspiration.“ Robert Bannert, Journalist und Autor